Öffentliche Sitzungen
Liebe Buchenbergerinnen und Buchenberger,
während mittlerweile alles auf die Festwoche und die Urlaubszeit zusteuert, beschäftigte sich der Marktgemeinderat ausgiebig mit den aktuellen Bauleitplanungen in unserer Gemeinde. Im Gegensatz zu den Planungen für das Baugebiet „Prestelwiese“, die immer konkreter werden und dort zuletzt über die Wärmeversorgung und energetische Vorgaben diskutiert wurde, stehen die anderen Bauleitplanungen teilweise noch ziemlich am Anfang. In Schwarzerd wurde bereits vor einiger Zeit eine Gewerbefläche im Flächennutzungsplan verankert, um vor allem für einheimische Unternehmer Entwicklungsmöglichkeiten oder Aussiedlungen anbieten zu können.
Die Vorbereitungen für einen Bebauungsplan kamen aufgrund naturschutzfachlicher Bedenken aber ins Stocken. Durch zahlreiche Gespräche, Untersuchungen und Gutachten, konnten diese Bedenken größtenteils ausgeräumt werden, sodass nun die Aufstellung eines Bebauungsplanes in Angriff genommen werden kann. Vor ein paar Wochen trat nun ein Buchenberger Unternehmen an die Gemeinde heran, dass sie Aussiedlungsmöglichkeiten suchen, weil die vorhandenen Kapazitäten nicht mehr ausreichen und bereits an mehreren Standorten verstreut Teile ausgelagert werden mussten. Da deren Planvorstellungen fast die gesamte neue Fläche einnehmen empfahlen das Planungsbüro und das Landratsamt einen Vorhabenbezogenen Bebauungsplan in die Wege zu leiten. Da die neue Gewerbefläche bislang nicht beworben wurde, können sich auch andere Buchenberger Interessenten noch bewerben.
Auf neue Beine gestellt wurde das Bebauungsplanverfahren „Sonnenterrasse“, da das bisher geplante Gebäude für das betreute Wohnen nach zahlreichen Gesprächen und Verhandlungen nach Westen verschoben wurde und zudem das vor einiger Zeit geschaffene vereinfachte Bebauungsplanverfahren § 13bBauGB, das dem bisherigen Verfahren zugrunde gelegt worden ist, vom Bundesverwaltungsgericht gekippt wurde. Auf Anraten von Landratsamt und Planungsbüro wurde nun auf das Regelverfahren umgestellt und gleichzeitig die frühzeitige Beteiligung der Ämter und der Öffentlichkeit beschlossen.
Ein anderes seit Jahren schlummerndes Verfahren „Buchenberg West neu“ wurde hingegen eingestellt, da seit längerer Zeit kein aktives Interesse von Investorenseite zu erkennen war.
In der Schule dagegen sind in den Sommerferien, wie in den vergangenen Jahren auch, verstärkt Renovierungsarbeiten im Gange. Weitere Aufträge für Schallschutzdecken und LED-Beleuchtung wurden nun vergeben, wodurch dann der größte Teil des Gebäudes entsprechend modernisiert sein wird.
Ich wünsche allen die Ferien oder Urlaub haben eine erholsame Zeit, aber auch allen anderen einen sonnigen Spätsommer!
Herzliche Grüße
Ihr Toni Barth
Erster Bürgermeister
Markt Buchenberg
Öffentliche Sitzungen Markt Gemeinde Buchenberg
Hier finden Sie die Kurzprotokolle der öffentlichen Sitzungen:
MGR Kurzbericht 31. Januar 2023
MGR Kurzbericht 07. Dezember 2022
MGR Kurzbericht 12. Oktober 2022
MGR Kurzbericht 21. September 2022
MGR Kurzbericht 03. August 2022
MGR Kurzbericht 06. April 2022
MGR Kurzbericht 02. Februar 2022
MGR Kurzbericht 10. November 2021
MGR Kurzbericht 22. September 2021